Wie kommen denn bloß die Regenwürmer in den Blumentopf? Die in freier Wildbahn äußerst nützlichen Regenwürmer gelangen meist versehentlich in die Blumentopferde. Gerade wenn der Zimmerpflanzenerde unsterilisierte Kompost-, Garten- oder Walderde, Laub oder Nadelstreu zugesetzt wurden um diese zu verbessern, können die Eier von Regenwürmern eingeschleppt werden. In dem Gefängnis "Blumentopf" frisst der Wurm dann nicht nur die abgestorbenen organischen Substanzen, sondern vergreift sich auch an die Faserwurzeln der Pflanzen. Dadurch wird die Pflanze natürlich geschädigt.
Bekämpfung: Findet man Regenwürmer im Blumentopf, so stellt man den Topf eine Zeit lang in ein größeres mit Wasser gefülltes Gefäß. Dieses treibt die Regenwürmer sicher aus dem Boden. Man kann sie dann leicht aufsammeln und ins Freie entlassen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten um in den alphabetisch geordneten Krankheitsbeschreibungen zu blättern.

Impressum
|