Bücher
|
 |
Farbatlas Krankheiten und Schädlinge an Zierpflanzen, Obst und Gemüse.
Bernd Böhmer, Walter WohankaKlappentext: Dieser Farbatlas ermöglicht die rasche Diagnose von Pflanzenkrankheiten. Dabei hilft eine einzigartig reiche Fotosammlung. Hobbygärtner und Gartenprofis, Pflanzenproduzenten und Studierende gleichermaßen werden ihren Nutzen daraus ziehen. Dargestellt werden die Krankheitsbilder aller wichtigen Pflanzengruppen: Zimmerpflanzen, Beetpflanzen, Sommerblumen, Stauden, Ziergehölze, Obst und Gemüse. Die Schadbilder und Beschreibungen geben einen Überblick über die Schadursachen. Abschließend sind Krankheiten und Schädlinge aufgelistet, die seltener vorkommen. Die Bekämpfungsempfehlungen gehen von einem weitgehenden Verzicht chemischer Maßnahmen aus. Pflanzenschutzmittel sind beispielhaft gennant. Bei amazon.de - jetzt bestellen! (ca. 20 EUR) |
|
 |
Biologischer Pflanzenschutz für Zimmerpflanzen.
Ulrike Schäfner Kurzbeschreibung:
"Erste-Hilfe-Leitfaden für schnelle Diagnose, biologische Behandlungsmethoden gegen Krankheiten und Schädlinge, Pflegeansprüche von Zimmerpflanzen, Kräutermedizin für kranke Pflanzen. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 9 EUR) |
|
 |
Lexikon Zimmerpflanzen.
Karin Greiner, Karin Heimberger-Preisler, Angelika Weber Kurzbeschreibung:
"Bizarre Formen, bezaubernde Farben, betörende Düfte - das Herz jedes Zimmergärtners schlägt höher, wenn seine grünen Schützlinge zu wahren Prachtexemplaren heranwachsen! Mit etwas Fachwissen über die ganz individuellen Wachstumsbedürfnisse der Pflanzen, die mit den klimatischen Bedingungen am Heimatstandort und mit Aufbau und Funktion von Blüten, Blättern und Wurzeln zu tun haben, bekommen Sie ganz schnell den berühmten "grünen Daumen". Denn nur wenn die neu erworbenen Gewächse mit den Bedingungen in der jeweiligen Wohnung zurechtkommen, können sie auf Dauer gedeihen und auch langfristig Freude und Erfolgserlebnisse bringen. Kümmernde, kränkelnde Pflanzen oder solche, die nicht mit der Wohnungseinrichtung harmonieren, können dagegen zum Ärgernis werden, das man Tag für Tag vor Augen hat. Das ADAC Lexikon Zimmerpflanzen stellt über 500 Zimmer-, Balkon- und Kübelpflanzen in Einzelporträts von A-Z vor. In Kurzrubriken erfahren Sie das Wichtigste zu Themen wie Familie, Heimat, Blütezeit, Standort oder Pflege; zudem gibt es Hinweise, für welche Schädlinge oder Krankheiten die jeweilige Pflanze eventuell anfällig ist, ob sie einen intensiven Duft abgibt oder auch, ob sie giftig ist. So können Sie ganz gezielt herausfinden, welche Pflanze für Ihre Wohnung oder Ihre speziellen Zwecke geeignet ist. Eine Symbolleiste zu Beginn jedes Porträts vermittelt Ihnen anhand von Piktogrammen eine erste schnelle Information über die Ansprüche der Gewächse. Die Pflanzenporträts sind alle farbig bebildert und nach botanischen Namen geordnet. Das umfangreiche Arten-Register mit deutschen und botanischen Namen erleichtert die Suche. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 25 EUR) |
|
 |
Die Pflanzenschutz- CD. CD- ROM für Windows 95/98/ ME/ NT oder 2000. Diagnose: Schadensursachen einfach bestimmen.
Ulmer, Stgt. Kurzbeschreibung:
"Etwa 600 Schad- und Krankeitsbilder an den 130 wichtigsten Zierpflanzen, Obst und Gemüsen für Haus und Garten können mit dieser CD-ROM bestimmt werden. Durch ein Ausschlussprinzip führt die Software von der erkrankten Pflanze über die Bestimmung der Symptome zu Informationen über den Schädling und die geeignete Bekämpfungsmaßnahme. Übersichtliche Suchfunktionen machen es einfach, sich über kranke oder geschädigte Pflanzen zu informieren und die geeigneten Maßnahmen einzuleiten. Die Pflanzenschutz-CD-ROM ist eine weitere Komponente der Green Office-Reihe. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 24 EUR) |
|
 |
Wohnen mit Blumen. Der umfassende Ratgeber für mehr als 500 Zimmerpflanzen.
Margot Schubert Kurzbeschreibung:
"Das Standardwerk - komplett überarbeitet, aktualisiert und mit erweitertem Artensortiment: über 500 Pflanzen mit 541 Farbfotos; alles Wissenswerte zu Herkunft, Aussehen und Pflege jeder Pflanze; die Gestaltung von Wohnung und Arbeitsplatz mit Zimmerpflanzen. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 25 EUR) |
|
 |
Das große Handbuch der Zimmerpflanzen.
Helmut Jantra Kurzbeschreibung:
"Zimmerpflanzen werden oft nicht ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend gepflegt - dieser umfassende Zimmerpflanzen-Ratgeber hilft! Das nötige Grundwissen vermitteln die allgemeinen, reich bebilderten Kapitel über Ansprüche und Pflegemöglichkeiten, über Vermehrung und über Maßnahmen bei Krankheiten und Schädlingen. Das Kapitel 'Sonderkulturen' erläutert, wie man einen Flaschengarten anlegt, einen Wassergarten im Zimmer gestaltet, ein Terrarium bepflanzt, Bonsai und Hydrokulturen pflegt, und Pflanzen in Küche, Bad und Schlafzimmer hält. Der ausführliche Portraitteil 'Zimmerpflanzen von A bis Z' mit über 280 Einzelabbildungen stellt in Wort und Bild bekannte und bewährte Arten und Sorten vor. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 10 EUR) |
|
 |
Die Pflanzen im Haus. Ein Handbuch für die erfolgreiche Pflege aller Zimmerpflanzen.
Karlheinz Rücker Kurzbeschreibung:
"Erfolge bei der Pflege von Zimmerpflanzen sind nicht vom "Grünen Daumen" abhängig, den man hat oder nicht hat. Pflanzen wachsen, wenn sie den richtigen Standort und die richtige Pflege bekommen. Ob Fensterbank oder Wintergarten, schattige Nord- oder sonnige Südseite, geheizter Wohnraum oder kühles Treppenhaus - für jeden Platz gibt es wunderschöne Pflanzen. Dieses Buch verbindet alte gärtnerische Erfahrungen mit neuen Erkenntnissen. Auch unerfahrene Pflanzenfreunde finden Antwort auf Fragen zur Pflanzenernährung, zur Versorgung mit Wasser, Wärme und Licht und zum Pflanzenschutz. Erfahrene Kultivateure finden Hinweise auf eine Fülle besonderer und vor allem auch anspruchsvollerer Pflanzen, die zu kennen lohnt und deren erfolgreiche Pflege eine ganz besondere Befriedigung ist.
Autor Karlheinz Rücker ist langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift "Gartenpraxis - Ulmers Pflanzenmagazin" und selbst passionierter Zimmerpflanzengärtner.Karlheinz Rücker ist langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift "Gartenpraxis - Ulmers Pflanzenmagazin" und selbst passionierter Zimmerpflanzengärtner. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 40 EUR) |
|
 |
Kursbuch Zimmerpflanzen. 230 Pflanzenporträts.
Jürgen Wolff Kurzbeschreibung:
"Ein umfassender Ratgeber zum Thema Zimmerpflanzen. Er bietet 230 Pflanzenporträts, erörtert, welche Zimmerpflanzen pflegeleicht sind oder welche zu den Duftpflanzen zählen, gibt Ratschläge zur "Urlaubsbewässerung", Tips für originelle Geschenke und geht auf die "Sprache" der Zimmerpflanzen ein. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 25 EUR) |
|
 |
Nützlinge und Schädlinge im Garten. Erkennen und richtig handeln.
Rainer Berling Kurzbeschreibung:
"Pflanzenschutz ohne Chemie: integrierter Pflanzenbau, Schädlinge und ihre Feinde, Nützlinge im Porträt, biologische Schädlingsabwehr. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 7 EUR) |
|
 |
Pflanzenkrankheiten erkennen und behandeln.
Jochen Veser Kurzbeschreibung:
"Bei Schadsymptomen an Pflanzen in Haus und Garten bietet dieses Buch seine Hilfe an. Mit Hilfe von über 250 Fotos - sie zeigen die häufigsten Schadbilder - können Erreger leicht bestimmt werden. Der Diagnose kann die gezielte Bekämpfung folgen. Der Autor beschreibt leicht verständlich, welche Methode angemessen ist und wie sie durchgeführt wird. Dabei werden neben vorbeugenden Maßnahmen sowohl biologische als auch chemische Bekämpfungsmöglichkeiten beschrieben. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 10 EUR) |
|
 |
Farbatlas der Schädlinge an Zierpflanzen.
David V. Alford Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 89 EUR) |
|
 |
Biologischer Pflanzenschutz. Für Haus, Wintergarten und Balkon. Dorothea Baumjohann, Peter Baumjohann
Aus dem Inhalt:
"Dieses Buch hilft Pflanzenschäden zu erkennen und beschreibt für jedermann durchführbare biologische, giftfreie Pflanzenschutzmaßnahmen, die an Zimmerpflanzen, im Wintergarten und auf dem Balkon wirksam sind.
Neben biologisch unbedenklichen Spritzmitteln wird vor allem auch der Einsatz von Nützlingen beschrieben." Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 10 EUR)
|
|
 |
DUMONT's Große Pflanzen- Enzyklopädie von A- Z. Das illustrierte Lexikon der 15 000 Garten- und Zimmerpflanzen.
Christopher BrickellKurzbeschreibung:
"Ein Buch für Menschen, die sich beruflich oder privat mit Pflanzen oder Gartengestaltung beschäftigen. Es behandelt alle Zierpflanzen, die in Gärten und Innenräumen kultiviert werden. Darüber hinaus informiert es den Reisenden über wichtige Arten in botanischen Gärten und Parkanlagen - von Europa bis in die Tropen und Subtropen" Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 71 EUR) |
|
 |
Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz.
Horst Börner Kurzbeschreibung:
"Der erste Teil des Lehrbuche beschäftigt sich mit den Grundlagen der Phytopathologie und mit dem allgemeinen Pflanzenschutz.
Im zweiten Teil steht der Schaderreger im Mittelpunkt. Für jede systematische Einheit werden die allgemein gültigen Kriterien mit kurzen Angaben zum Wirtspflanzenkreis, zur Symptomausbildung, Biologie und Bekämpfung der jeweils vorkommenden Schaderreger dargestellt. Zum Schluß werden die wichtigsten im Acker-, Obst- und Gemüsebau vorkommenden Krankheitserreger und Schädlinge mit Angabe der Hauptsymptome aufgeführt. " Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 25 EUR) |
|
 |
Schnecken und Blattläuse sicher bekämpfen.
Feryal Kanbay Kurzbeschreibung:
"Welcher Hobbygärtner kann nicht ein Lied davon singen: Kaum sprießt das erste Grün im Garten, fallen Heerscharen von Schädlingen darüber her und vernichten in einer Nacht, worauf man sich wochenlang gefreut hat. Wie Sie dem Desaster vorbeugen können und den ungebetenen Gästen den Garaus machen, verrät dieser Ratgeber.- Umweltschonende und giftfreie Methoden - Tipps zur Vorbeugung und für den Notfall" Bei amazon.de: - jetzt bestellen! (ca. 8 EUR) |
|
 |
Das Web- Adressbuch für Deutschland 2002.
Mathias Weber
Sparen Sie Online- und Telefongebühren bei der Suche nach deutschen Websites. Das übersichtlich aufgebaute Web-Adressbuch ist eine echte Hilfe bei der Recherche im deutschen Web.
Bei amazon.de - jetzt bestellen! (ca. 16 EUR)
|